Webcast: Fake Futures
in Kooperation mit TRENDONE GmbH
Fake Futures oder das Ende der Realität
Fake News stellen eine der großen Bedrohungen unserer Zeit dar; gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich. Was bedeutet es, wenn heute alle Bereiche des Lebens von Fake News durchdrungen sind und der Einsatz von künstlicher Intelligenz dies noch weiter verstärkt? Wo stehen wir heute und welche Veränderungen und parallelen Realitäten sind künftig denkbar?
In Kooperation mit der Trendforschung und Innovationsberatung TRENDONE gehen wir diesen Fragen nach.
11. November 2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Zusammen mit Nils Müller, CEO und Gründer der Trendforschung und Innovationsberatung TRENDONE und Zukunftsforscher Prof. Dr. Heiko von der Gracht geben wir Ihnen exklusive Einblicke in unsere Publikation „Fake Futures“, die im Dezember erscheint.
Neben einem Überblick aktueller Entwicklungen stellen wir Ihnen vier Szenarien vor, die sich im Spannungsfeld von Wahrheit und Unwahrheit sowie Vertrauen und Misstrauen in Technologie, Gesellschaft und Staat bewegen.
Aus unserer Sicht ist es für jede Aufsichtsrätin und jeden Vorstand wichtig, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzten, Werte und Normen für das eigene Handeln und das des Unternehmens neu auszuloten sowie etwaige Risiken frühzeitig zu erkennen und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
Wie schätzen Sie die Situation ein?
Ihre Referenten:
- Nils Müller, CEO der TRENDONE GmbH
- Prof. Dr. Heiko von der Gracht, Zukunftsforscher und Department Head, Portfolio Management & Digital Delivery, Atlas Platform Services der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft