Webcast: IFRS 18
Was IFRS 18 insbesondere im Hinblick auf Änderungen in der Gewinn- und Verlustrechnung für Unternehmen und deren Aufsichtsrat bedeutet
Im April 2024 hat das IASB mit IFRS 18 einen Rechnungslegungsstandard zur Darstellung und Angaben im Abschluss veröffentlicht. Die Neuregelungen betreffen insbesondere die Standardisierung der Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung sowie die damit einhergehenden Zuordnungsvorschriften für Erträge und Aufwendungen. Dadurch ergeben sich für Unternehmen möglicherweise Auswirkungen auf relevante erfolgswirksame Steuerungskennzahlen. Ziel ist, die Vergleichbarkeit der Perfomance zu verbessern und so - unter anderem auch - den Aufsichtsrat bei der Analyse der Ertragslage – auch im unternehmensübergreifenden Vergleich – zu unterstützen.
IFRS 18 ist für Unternehmen aller Branchen verpflichtend für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1.1.2027 beginnen, anzuwenden. Im Webcast werden die ausgewählten Inhalte dargestellt sowie Handlungsempfehlungen für den Aufsichtsrat gegeben.
Referenten
- Kathrin Görsch, Managerin, Department of Professional Practice, KPMG
- Ingo Rahe, Director, Department of Professional Practice, KPMG